Einladung zum 4. DITES Open am 26. Juni 2019 an der KISD, Köln Südstadt

Projekte an der Schnittstelle Digitalisierung und Soziale Arbeit –

Marktplatz für interessierte Organisationen, Forschende, Studierende und Praktiker*innen

Wir laden Sie herzlich zum vierten DITES Open in der Kölner Südstadt ein. Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt DITES an der TH Köln untersucht Prozesse der Digitalisierung, Informatisierung und Mediatisierung in den vielfältigen Feldern Sozialer Dienste. DITES Open ist eine offene Veranstaltung, die einen Einblick in das breitgefächerte interdisziplinäre Feld des Forschungsschwerpunkts gibt. Studierende, Forschende, Praktiker*innen und Interessierte haben die Möglichkeit zum offenen Dialog.

Seit drei Jahren gibt der Tag Einblicke in die empirische und praktische Beschäftigung mit der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit. In den letzten Jahren wurden zum Beispiel Projekte aus der digitalen Flüchtlingshilfe oder innovative Plattformen für die Verbesserung der Kommunikation mit Behörden vorgestellt. So entsteht ein Marktplatz aus interessierten Organisationen, Forschenden und Praktiker*innen. Dazu laden wir Interessierte herzlich ein!

Projektvorstellungen

  • Vorstellung von DITES und dem neu gestarteten inklusiven Methoden- und Technologieentwicklungsprojekt InTiA
    (Leitung: Prof. Dr. Isabel Zorn, TH Köln, Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM))
  • KI+TT KI Talks and Team
    (Leitung: Prof. Dr. Amelie Duckwitz, TH-Köln, Institut für Informationswissenschaften)
  • ETAPPE – Caritaskampagne: Sozial braucht Digital
    (Leitung: Stephan Klatt, Caritasverband Düsseldorf e.V.)
  • OSO – Open Source Ortungssystem
    (Leitung: Pierre Wilken, TH-Köln, Fakultät für Informatik)
  • Digitalität im Caritasverband Köln – Ergebnisse einer Untersuchung in der offenen Jugendarbeit
    (Leitung: Prof. Dr. Thomas Münch, Hochschule Düsseldorf, FB Sozial- und Kulturwissenschaften)
  • Datenaustausch in Jugendberufsagenturen
    (Leitung: Ulrike Sommer, Bundesagentur für Arbeit)

Projektstationen

Rundgang und Austausch bei Snacks und Getränken

An den Stationen besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit weiteren Projekten und zum Feedback für Projekte, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden.
Unter anderen stellen sich vor: Forschungsprojekte  des Forschungsschwerpunkts DITES, sowie ein Projekt der Universität zu Köln zum Thema Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitaler Bildungsarrangements. Studierende stellen u.a. ihre Arbeit zum Thema Algorithmischer Entscheidungsfindung vor.

Die Anmeldung zur Vorstellung eigener Projekte an einer Station ist nach Absprache noch kurzfristig möglich. Kontakt: dites@th-koeln.de

Save the date

DITES Open findet am 26. Juni 2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr
an der KISD, Ubierring 40, 50678 Köln, in Raum 11 statt.

Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail (dites@th-koeln.de).
Die Veranstaltung ist kostenlos