Im Projekt IDIT wurde eine Studie erstellt, die Kriterien zur Beurteilung von Datenschutz und Barrierearmut zusammenstellt und bekannte ausgewählte Messenger-Dienste auf DSGVO-Konformität prüft. Aspekte der Praktikabilität wurden zusammengestellt. Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der Sozialen Arbeit haben zunehmend Bedarf an professioneller digitaler Kommunikation. Insbesondere Messenger-Kommunikation ist stark im privaten Alltag der Personen integriert. Dabei darf der Datenschutz zugunsten einer vermeintlichen Praktikabilität nicht vernachlässigt werden. Gerade in inklusiven Bildungskontexten ist eine einfache und intituitive Handhabung der Apps hilfreich.
Zorn, I., Murmann, J. & Harrach-Lasfaghi, A. (2020). Recherche DSGVO-konforme Messenger-Apps für Bildungseinrichtungen. Abgerufen von https://idit.online/ am 16.09.2020 » Download der Recherche (Excel-Datei)

Das Projekt IDiT – Including.Digital.Twins erforscht, wie Rehabilitand*innen und Auszubildende digitale Expertise und mediale Kompetenzen für einen erfolgreichen beruflichen (Wieder-)Einstieg erwerben können. » Homepage des Projekts IDiT