
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl digitale Anwendungen wie Apps, Websites und Programme, welche die Themenbereiche der sozialen Dienstleistung und der Digitalisierung zusammenbringen. Manche der hier vorgestellten Anwendungen wurden bei der Veranstaltung des Forschungsschwerpunkts DITES Open vorgestellt.
Dieser Überblick bietet Ihnen einen beispielhaften Einblick in die verschiedensten Technologien, welche innerhalb oder für soziale Dienstleistungen kreiert und genutzt werden.
Action Bound | Mobile Abenteuer und interaktive Guides für Smartphones und Tablets selbst gestalten (und daran teilnehmen) | www. de.actionbound.com/ |
adiutaByte | Unterstützung komplexer Fahrtenplanung im mobilen Pflegebereich | www.adiutabyte.de/ |
Aipoly Vision | Eine App für Menschen mit Sehbehinderung, welche Objekte erkennt und per Sprachsausgabe benennen kann. | play.google.com |
Anpacker Portal & App | Das Anpacker-Portal und die Anpacker-App verbinden helfende Organisationen und hilfsbereite Menschen in der Region schnell und unkompliziert. | www.packt-mit-an.de |
Antura and the Letters | Lernapp zum Lesenlernen der arabischen Sprache für Kinder syrischer geflüchteter Menschen | www.antura.org |
ava | Online-Plattform zur Organisation von Assistenz (Doku, Terminkalender, etc.) und Online-Fragebogen zur Ermittlung und Überprüfung der Passung von Assistenz-Leistenden und –Empfangenden | www.ava.or.at |
Be My Eyes | Diese App verbindet Menschen mit und ohne Sehbehinderung über Videokonferenzen. | apps.apple.com |
Beoplus | Digitale Sprachentwicklungsdokumentation für den KiTa-Bereich | www.beoplus.eu/ |
beranet | Online-Beratungsinstrument für Mail- und Chatberatung | www.beranet.de/ |
blu:app | Die Blu App ist eine interaktive Suchtpräventions-App für Jugendliche. | bluprevent.de/ |
capito App | Internetdienst zur Umwandlung von Textdokumenten in leichter Sprache, bzw. Sprachstufe n A1, A2 und B1, auf Wunsch inkl. Gebärden-und Lautsprache, vom Enduser abrufbar über eine App | www.app.capito.eu/ |
Cari-App | Unterstützung ambulanter Suchtbehanldungen mittels Selbsttracking und Eintragen von Vereibarungen zw. Therapeut*in und Klient*in. | www.caritas.de |
Chancenportal | Informationsplattform mit Angebote für Kinder und Jugendliche, Familien, Senioren oder Geflüchtete. | www.bertelsmann-stiftung.de |
ComicStripIt | Comic erstellen aus Fotos, Bildern (zB. zur Veranschaulichung, Spracherwerb), als App für Android Smartphone | www.comicstripit.com |
DATA RUN | Ein Alternate Reality Game zum Thema digitaler Überwachung für Schulklassen ab der 7. Jahrgangsstufe | data.run.de |
DiaTrain | Sprachtraining bei Aphasie | www.diatrain.eu |
Diglunaut | „Diglusive“ Bildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder mit (geistiger) Behinderung zur digitalen Teilhabe (Workshops etc.) | www.diglusion.ruzla.de |
DUAL | Digitales Unterstützungssystem für Angehörige und Pflegekräfte in der Lebenswirklichkeit von Demenzkranken (digitale Tagesplanung, Sensoren zur Frühwarnung bei Stürzen etc.) | www.blogs.gm.fh-koeln.de |
elVi | Datenschutzsichere elektronische Videoberatung für die Soziale Arbeit | www.elvi.de |
FaBIs | Fachkräfte und Bürger Informationssystem zum Informations¬management für Kommunen | www.gebit-ms.de/software/fabis-web-services.de |
Fairbindung Erziehungs-Coach | Unterstützung von Eltern und Pädagogen bei alltäglichen Erziehungsfragen und -problemen mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 12 Jahren | apps.apple.com |
GO ON | Softwarelösungen für das Sozialwesen (Faktura, Dienstplan, QM-Handbuch, Pflege-/Förder-/Hilfeplanung, uvm.) | www.godo-systems.de/software |
gegenSchV | App gegen Schulversagen | www.dites.web.th-koeln.de/new/dites-veranstaltungen |
helpteers | Digitale Gewinnung ehrenamtlicher Unterstützer*innen | helpteers.net/info/ |
ichó.agora | Ichó ist ein kleiner smarter Ball und kann in der teil- und stationären Pflege sowie in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf eingesetzt werden. Er spricht viele Sinne an und lent sich an verschiedenste Therapieformen an. | icho-systems.de/ |
IHReport | Internet-Health-Report – Statusbericht zur Internetgesundheit. Forschungsergebnisse und offene Online-Diskussion über Fortschritte und Rückschläge in der Entwicklung des Internets (zum Wohle des Menschen). | www.internethealthreport.org |
iuvivo | App-gestützte Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen zur spielerischen Gestaltung von Hilfeprozessen (sinnvolle Ziele entwickeln, Selbstreflexion fördern, Motivation stärken sowie miteinander kommunizieren) | www.iuvivo.de |
jfc Big Data | Jugendmedienarbeit (Workshops etc.) zum besseren Ver-ständnis und zur Förderung von digitaler Selbstbestimmung | www.bigdata.jfc.info |
Jugendarbeit Digital | Projekt zur digitalen Unterstützung in der Jugendarbeit | www.jugendarbeit.digital |
Jugendapp | App des Portasl Jugendarbeit.Digital. Sie ermöglicht der lokalen Jugendarbeit einen Schnellstart in die digitale Lebenswelt von Jugendlichen. | www.jugendarbeit.digital/projekt/jugendapp/ |
Just Social | App-basierter Digital Workspace und Social Intranet für Unternehmen mit personalisierbarem Homescreen für Smartphone/Tablet PC. | www.just.social |
KidKit | Anonyme Online-Beratung für Kinder/Jugendliche via E-Mail und Einzel-/Gruppen-Chat, sowie digitale Landkarte für lokale Hilfs-angebote/-einrichtungen | www.kidkit.de |
KiKom Kita-App | Digitale Kommunikation für Kindertageseinrichtungen und Eltern | youngfamily.de/kikom-kita-app/ |
Kitalino | Dokumentationssoftware für den KiTa -Bereich | kitalino.com |
Kompass | KOMPASS schafft die Grundlagen für neuartige Assistenzsysteme, die im Alltag kognitiv und sozio-emotional unterstützen können | www.scs.techfak.uni-bielefeld.de |
Leicht. Bewerben | Leicht.Bewerben ist eine Platform in leichter Sprache, die über Formulare das Schreiben einer Bewerbung unterstützt. | www.leichtbewerben.net/ |
Lindera Mobilitaetstest | Als zertifiziertes Medizinprodukt bietet Lindera einen KI-Mobilitätstest zur Analyse eines Sturzrisikos und möglicher Prävention an. | www.lindera.de |
Lupe App | Smartphone als Lupe | www.itunes.apple.com/de |
MAMMUT – Digitale Selbsthilfe | Digitale Selbsthilfe bei Schicksalsschlägen, Informationen, Austausch und mehr. | play.google.com/store/apps/ |
MindTags | Alltagsgegenstände „zum Sprechen bringen“ – barrierefreie Informationen (einschl. Warnhinweisen) und Orientierung/Indoor-Navigation über das Smartphone via NFC, QR und Beacons; Verwaltung via CMS. . | www.mindtags.net |
nueva | Online Befragungs-Tool zur niedrigschwelligen Echtzeit-Befragung mit kurzfristigen Fragestellungen anstelle zeit- und kostenintensiver Befragungen mit längerem Vorlauf | www.nueva-network.eu |
OSO | digitales Hilfe-Ortungs-System mittels Tracker-Device und Smartphone | www.ososystem.de |
Polylino | Digitale mehrsprachige Bilderbuchservice für Kitas, Kindergärten, Vorschulen und Bibliotheken | www.polylino.de |
PowerUp | Projekt zur medienpädagogischen Beratung, Erarbeitung me-dienpädagogischer Konzepte und Förderung von Medien¬kom-petenz im Kontext „Hilfen zur Erziehung“ (Fort-/Weiterbildung von Fachkräften, Elternarbeit, Praxis mit Kindern und Jugendlichen) | www.projekt-powerup.de |
Read Speaker | Vorlese- und Übersetzungs-Tool zur Audio-Ausgabe von Webinhalten, Dokumenten, Formularen | www.readspeaker.com/de/ |
Sanktionsfrei.de | Über die Plattform können ALG II Empfänger*innen einfach und rechtssicher Widerspruch gegen Snaktionen per Fax ans Jobcenter verschicken. | sanktionsfrei.de/ |
SiMAX | Gebärdensprache für Videos, Clips und Websites mittels digitalem animiertem Avatar. | www.simax.media |
sociallook | Online-Plattform zur Vernetzung hilfebedürftiger Menschen mit Institutionen | www.sociallook.net/ |
verbaVoice | Online Schrift-/Gebärden-Dolmetscher | www.verbavoice.de/ |
Voice Aloud | Sprachausgabe (TTS) für Webseiten, Nachrichten, E-Mails, PDF etc. für Android Smartphone | voice-aloud-reader.de |
Voice Reader Web | Internetdienst zur Vertonung von Webseiten | www.linguatec.de |
Welcome to NRW | Die App umfasst wichtige Informationen für geflüchtete Menschen, die in NRW ankommen. Kartenmaterial, FAQs, wichtige Nummern helfen bei der Orientierung. | www.land.nrw/de/welcome-nrw.de |
Wheelmap.org | Bürger*innen können über Crowdsourcing rollstuhlgerechte (barrierearme) Orte weltweit markieren | wheelmap.org |
Wo und Wie | Online-Kartei der bundesweit ca. 1.200 Hilfsangebote (Kontakt-daten) der BAG Wohnungslosenhilfe eV. | www.woundwie.de/de/ |
youngfamily.de | Informationsportal für Familien über Veranstaltungen, Angebote und mehr (Beispiel: München) | youngfamily.de/muenchen/ |