Der wissenschaftliche Austausch und die Kooperation mit Ihnen als Wissenschaftler:innen aus allen benachbarten Disziplinen ist für uns entscheidend.

Der Forschungsschwerpunkt Digitale Technologien und Soziale Dienste (DITES) der TH Köln untersucht Phänomene der Digitalisierung, Informatisierung und Mediatisierung in den vielfältigen Feldern Sozialer Dienste. Unter interdisziplinärer Forschung finden Sie weitere Informationen zu unseren Arbeitsschwerpunkten und Themenfeldern.
Daher suchen wir weitere Kooperations- und Technologiepartner, die innovative, technikbasierte Dienstleistungen in den Feldern Gesundheit, Pflege und Soziales mit Unterstützung des interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsteams konzipieren, erproben und erforschen möchten. Die Kooperationsmöglichkeiten mit Ihnen als Wissenschaftspartner sind vielfältig. Daher finden Sie hier nur eine Auswahl an möglichen Kooperationen:
- die wissenschaftliche Begleitung modellhafter Implementierungen und Evaluationen von Projekten
- gemeinsame Publikationen oder Herausgeber:innenschaften (Auswahl veröffentlichter Publikationen)
- gemeinsame Anträge für Fördermittel zur Umsetzung von Projekten
- gemeinsam mit dem Forschungsschwerpunkt können Projekte vielfältiger Art durchgeführt werden (aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte)
- gemeinsame Tagungen, Vorträge und Workshops zu spezifischen Themen
Mit unserem Forschungsschwerpunkt treffen Sie auf interdisziplinäre und umfangreiche Kompetenzen, die durch die unterschiedlichen Schwerpunkte und Professionen unserer Mitglieder zusammengeführt werden.
Für mögliche Kooperationsideen und –wünsche nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.